Broumov
Die Felswände von Broumov sind nationales Naturschutzgebiet. Sie sind ein ungefähr 10km langer Bergkamm zwischen Broumov und Police nad Metují mit Felsenstädten, tief eingeschnittenen Schluchten und einer großen Anzahl von Türmen so genannten Felsenpilzen. Der größte Gipfel ist Božanovský Špičák (773 m ü.m.). Zu den ausgesuchtesten Schluchten gehört die Kovářova rokle, von der aus es möglich ist den touristisch meist besuchten Platz Hvězda zu besuchen, von dem man eine herrliche Aussicht in den Talkessel hat.
Lohnenswert auch der Besuch des Benediktinerklosters, das für seinen architektonischen und kulturellen Wert auf der Liste der nationalen kulturellen Sehenswürdigkeiten der Tschechischen Republik steht. Sein heutiges Aussehen ist das Ergebnis des Hochbarock Umbaus (1726 – 48) nach dem Projekt von Kilián Ignác Dientzenhofer. Die interessantesten Räume kann man während der begleiteten Besichtigungstour besuchen: die Klosterkirche der heiligen Vojtěch, die Sakristei, das Refektorium (hier ist die Kopie des so genannten Turiner Tuches ausgestellt) und die Klosterbibliothek. Die Bibliothek gehört zu den seltensten überlieferten Klosterbibliotheken in der Tschechischen Republik.